|
|
Wir wünschen ein frohes und gesundes neues Jahr!
|
|
|
|
|
Auch wenn die Normalität noch nicht eingetroffen ist, freuen wir uns das Jahresprogramm 2021 mit einem breiten Kursangebot sowie zahlreiche Veranstaltungen zu präsentieren und hoffen auf positive Durchführungen.
|
|
|
|
 | |
Lukas Fahrni, Vorstand Ressort Breitensport ist per Ende 2020 von seinem Amt zurückgetreten. Als Mitarbeitender bleibt er dem TBO erhalten und übernimmt die Gesamtwettkampfleitung der Jugend-turntage. Barbara von Bergen wurde an der schriftlichen Abstimmung der Delegiertenversammlung vom 05. Dezember 2020 als Nachfolgerin in den Vorstand gewählt. Die Vakanz in der Abteilung Anlässe konnte mit der Kandidatur von Thomas Peter besetzt und durch die Wahl bestätigt werden.
Lukas Fahrni danken wir herzlich für seinen grossartigen und wertvollen Einsatz während fünf Jahren im Vorstand und wünschen ihm für seine neue Tätigkeit viel Erfolg. Barbara von Bergen und Thomas Peter heissen wir willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
|
|
|
|
|
|
Gymnaestrada 2023 in Amsterdam 30. Juli bis 5. August 2023
|
 |
Gymnaestrada ist ein vom Holländer Jan Sommers erfundenes Kunstwort als Verbindung von „Gymnastik“, „strada“ (Straße) und „estrada“ (Bühne). Die nächste Austragung findet in Amsterdam statt, dem ersten Austragungsort im 1953. Alle vier Jahre treffen sich tausende begeisterte Turner*innen aus vielen Ländern Europas und anderer Kontinente eine Woche lang zu einem Festival des Breitensports. Die Gymnaestrada ist kein Wettbewerb. Die Werte liegen in faszinierender Bewegung und internationaler Begegnung.
Der TBO hat sich zum Ziel gesetzt, dass im 2023 möglichst viele Turner*innen teilnehmen. Interessenmeldungen sind bis am 31. März 2021 an den Abteilungschef Anlässe (anlaesse@tb-oberland.ch) zu richten. Unter Mitmachen - Schweizerischer Turnverband - STV (stv-gymnaestrada.ch) findet ihr weitere Angaben. Es gehört zu den schönen Traditionen, dass im Vorfeld den Turnfreunden in der Schweiz die Gymnaestrada-Vorführungen im Rahmen von Schweizer Premieren präsentiert werden. Für diese Anlässe sucht die Gymnaestrada-Kommission 2023 motivierte Organisatoren. Genauere Angaben, wie auch die Pflichtenhefter, können unter der E-Mail-Adresse: gymnaestrada@stv-fsg.ch bezogen werden.
|
|
|
|
|
|
Eurogym 2022 in Neuenburg 7. bis 15. Juli 2022
|
 |
Die EUROGYM findet alle zwei Jahre statt und vereint junge Turner*innen aus ganz Europa. Das Programm verspricht sportliche Aktivitäten, Spass, Austausch und Begegnungen. Zudem sind eine Eröffnungsfeier, eine Gala und eine Schlussfeier vorgesehen, ebenso touristische Ausflüge, bei denen die Teilnehmenden die Region um Neuenburg, seinen See und seine Berge entdecken können. Die Turner*innen präsentieren ihre Vorführungen auf Bühnen in der Stadt, sie besuchen verschiedene Workshops und nehmen an Freizeitaktivitäten und kulturellen Anlässen teil. Dem Flyer Eurogym 2022 (stv-fsg.ch) könnt ihr weitere Angaben entnehmen. Interessenmeldungen sind bis am 31. März 2021 an den Abteilungschef Anlässe (anlaesse@tb-oberland.ch) zu richten.
|
|
|
|
|
|
Neuerungen Doppelmitgliedschaften - ETAT
Der Vorstand beantragte die Beiträge von Doppelmitgliedern, welche in mehreren TBO-Vereinen Mitglied sind, zwischen den betroffenen Vereinen innerhalb der gleichen Mitgliederkategorie gleichmässig zu teilen. Bei Mitgliedern, welche in 2 Vereinen Mitglied sind, von denen einer nicht dem TBO angehört, werden die Beiträge dem Verein des Wohnortes des Mitgliedes zu 100% belastet. Diese Anpassung wurde an der schriftlichen Abstimmung von den Delegierten genehmigt.
|
|
|
|
|
 | |
Es gibt verschiedenen Möglichkeiten Beitragsunterstützung zu beantragen. Sei es für Material, Veranstaltungen und Wettkämpfe oder für die Sportförderung des Nachwuchses. Hier die wichtigsten Änderungen per 01.01.2021. Ein Merkblatt wird auf der Homepage aufgeschaltet.
|
|
|
|
|
|
TV Steffisburg - Digitaler Unterhaltungsanlass
 | |
Der Turnverein Steffisburg hätte im November den alljährlichen Unterhaltungsanlass in der Aula Schönau durchgeführt. Dieser hat seit Jahren Tradition und ist Treffpunkt für junge und ältere Turnbegeisterte. Viren und Masken haben eine physische Aufführung unmöglich gemacht. Daher haben verschiedene Riegen ein Video ihrer Turnstunden aufgenommen und diese im Sinne eines digitalen Unterhaltungsanlasses auf ihrer Website TV Steffisburg und auf Instagram veröffentlicht.
|
|
|
|
|
|
Delegiertenversammlung 2020
Protokoll aus der schriftlichen Abstimmung vom 05. Dezember 2020.
|
|
|
|
|
|
|
Verschiebung der Kantonalmeisterschaft Geräteturnen 2021
|
 |
Der TV Brienz hat sich entschieden, die KM EGT neu am 19./20. Juni 2021 durchzuführen. An jenem Wochenende waren die Jugend-Turntage in Frutigen geplant, welche nun voraussichtlich im September stattfinden (Ausschreibung folgt). Die Turnerinnen und Turnern haben einen Monat mehr Zeit zum Trainieren.
|
|
|
|
|
|
STV-Jugendlager 2021
Jugendlager gehören zu den Top-Angeboten für junge Turnerinnen und Turner. Der Schweizerische Turnverband führt pro Jahr viele tolle Jugendlager durch.
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt Newsletter abonnieren
Haben deine Vereinskolleginnen und -kollegen noch kein TBO-Newsletter Abo? Hier können sie sich anmelden!
|
|
|
|
|
|